Presseschau
-
Südtiroler Bürgernetz Civis auf gesamtsaatlicher Ebene ausgezeichnet
Das neue Bürgernetz Civis hat einen Preis für Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltungen erhalten. 78 Online-Dienste sind in Südtirol aktiv. Weiterlesen ›
-
CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz ist online
Das Südtiroler Bürgernetz erstrahlt in neuem Glanz: Mit neuem Namen, neuer URL und natürlich in neuem Layout. Blau wird grün! Freuen Sie sich auf CIVIS! Es erwarten Sie die bewährten Inhalte, mit starkem Suchmotor im Hintergrund und benutzerfreundlicher Bedienung, auch für Smartphones und Tablets geeignet Weiterlesen ›
-
Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran
Im Rahmen der laufenden Verwaltungsinnovation werden insgesamt 1200 Verwaltungsverfahren digitalisiert. Die Landesregierung hat den Fahrplan aktualisiert Weiterlesen ›
-
Verkehrsmeldezentrale: Neue Webseite online
Dank neuem Layout, GSA-Suchmotor und Google Maps sind die Infos der Verkehrsmeldezentrale ab heute besser abrufbar. Auskünfte gibt es auch zu den Radwegen. Weiterlesen ›
-
Neuer Webauftritt für den Bevölkerungsschutz
Der beim Bevölkerungsschutz angesiedelte Wetterdienst hat seit drei Monaten eine neue Website, nun folgen die Themenbereiche Wildbachverbauung und Zivilschutz. Weiterlesen ›
-
Blockchain verändert die öffentliche Verwaltung
Der Artikel über das Projekt der Südtiroler Informatik AG aus der Zeitschrift "L’Impresa" des Sole 24ore Weiterlesen ›
-
Digitalisierung: einheitliche Systeme, neue eGov-Dienste
Die Arbeiten zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung laufen auf Hochdruck. Eine Zwischenbilanz gab es heute (2. August) in der SIAG Weiterlesen ›
-
Wetter: Homepage seit heute mit neuem Layout
Die Wetter- und Lawinenvorhersagen sind die meistgeklickten Internetseiten der Landesverwaltung; die Wetter-Homepage wurde jetzt überarbeitet. Weiterlesen ›
-
Die Südtiroler Informatik AG in der New York Times
Am 15. Mai 2017 war Stefan Gasslitter Gast der Sapphire in Olando, Florida, um das "Blockchain Proof of Concept" vorzustellen Weiterlesen ›
-
SIAG-Dreijahresprogramm für IT-Dienste genehmigt
Neue IT-Lösungen in den Bereichen Schule, Landwirtschaft, Soziales und Verwaltung sieht das von der Landesregierung genehmigte Dreijahresprogramm der SIAG vor Weiterlesen ›